Type d'actualité / Nachricht typ
Veranstaltungen

Verkehrswende, aber gerecht!

Date évènement / Datum des Ereignisses
20.09.2022
Heure de l'évènement / Anfang Uhr
12:30 - 13:30
État / Zustand
Transformationsküche #5
Image principale / Bild
Thumbnail
Foto von einer Straßenszene. Eine Radfahrerin wartet von hinten gesehen an einer roten Ampel. Ein rotes Auto überholt sie.
Légende
Foto: Tofu Animalpunk (CC BY-NC-ND 2.0 auf Flickr)
Accroche / Aufhänger
Warum ist die Mobilitätswende eine Frage sozialer Gerechtigkeit? Darüber tauschen wir uns am 20. September mit Janna Aljets, Projektleiterin für Städtische Mobilität im Thinktank Agora Verkehrswende. Sie ist Gast unserer nächsten Transformationsküche.
Date de publication / Veröffentlichungsdatum
05.09.2022
Contenu / Inhalt
Texte / Text

Warum ist die Mobilitätswende eine Frage sozialer Gerechtigkeit?

2018 verdeutlichten die Proteste der „Gelbwesten“ in Frankreich, die sich an der geplanten Erhöhung der CO2-Steuer auf Kraftstoffe entzündeten, wie eng die Verkehrswende mit Fragen der sozialen Gerechtigkeit verbunden ist. Nicht zuletzt in diesem Kontext stellte sich die Frage, inwieweit Instrumente der Klimapolitik zulasten der Ärmsten gehen.

Gleichzeitig sind Haushalte mit niedrigem Einkommen häufiger von den Umweltbelastungen des heutigen Verkehrssystems, wie Lärm und Luftschadstoffe, betroffen als Haushalte mit höherem Einkommen – obwohl sie nicht Hauptverursachende sind. Darüber hinaus benachteiligt die Dominanz des motorisierten Individualverkehrs Kinder, ältere und eingeschränkte Menschen, Frauen und Menschen ohne Auto.

Viele Städte haben sich auf den Weg gemacht, den städtischen Verkehr ökologischer zu gestalten. Wieso die Mobilitätswende auch eine soziale Frage ist und wie zukunftsfähige städtische Mobilität gerecht organisiert werden kann, werden wir am 20. September mit Janna Aljets, Projektleiterin für Städtische Mobilität im Thinktank Agora Verkehrswende diskutieren.

Sie wollen mitdiskutieren? Hier geht es zur Anmeldung!

Wo ist es? Online

Wann ist es? Am Dienstag, 20.September, um 12:30-13:30 h

Was ist es? Unsere „Transformationsküche“

Titre de la section / Titel

Die Transformationsküche

Texte / Text

Gute Gespräche und neue Ideen kommen oft außerhalb von klassischen Meetings zustande – zum Beispiel in der Mittagspause. Mit der Transformationsküche möchten wir einen Raum öffnen, um uns ähnlich wie beim ungezwungenen Plaudern in der Kaffeeküche zu Fragen aus dem Themenkomplex „nachhaltige Stadtentwicklung“ auszutauschen.

Die Transformationsküche findet in der Mittagspause statt: allen Teilnehmenden ist es explizit gestattet, während der Veranstaltung zu essen. Wer mag, kann gerne das Büro verlassen und sich aus der Küche zuschalten.

Die Transformationsküche ist ein kurzes, entspanntes Diskussionsformat: Wir treffen uns nur für eine knappe Stunde - genug, um Appetit auf Mehr zu bekommen!