Willkommen
Das Deutsch-Französische Zukunftswerk wird neu aufgelegt und widmet sich von nun an Digitalthemen. Mit ihrer gemeinsamen Wirtschaftsagenda haben die Regierungen Deutschlands und Frankreichs am 29. August in Toulon auch die künftige Ausrichtung des Zukunftswerk verabschiedet. Das Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS) am GFZ in Potsdam gibt damit nach fünf Jahren die Verantwortung für eines der zentralen Vorhaben aus dem Aachener Vertrag ab.
Mehr Informationen zur Neuausrichtung folgen zeitnah auf dieser Website.
Alle Publikationen und Newsletter der ersten Förderperiode 2020-2025 finden sich in der Datenbank des RIFS.