Die wachsende Wohnfläche pro Person in Deutschland und Frankreich schwächt Energieeffizienzgewinne und verschärft den Wohnraummangel. Eine bessere Nutzung bestehender Gebäude könnte ökologische und soziale Probleme lindern, doch vielen Kommunen fehlt das nötige Wissen und die Erfahrung, wie Wohnraum im Bestand stärker aktiviert und Neubauten auf der grünen Wiese vermieden werden können. Aufbauend auf Recherchen in Kommunen und einem binationalen Austausch von Expert:innen entwickelt dieses Diskussionspapier sechs Thesen zur Suffizienz – nicht nur für die Energiewende, sondern auch für eine Erhöhung der Lebensqualität, für die Wiederbelebung von Ortskernen und für gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Image principale / Bild
Image / Bild

Type d'actualité / Nachricht typ
Veranstaltungen
Date évènement / Datum des Ereignisses
20.05.2025
Heure de l'évènement / Anfang Uhr
9:30 - 21:00
Zukunftskonferenz: Transformation im Dialog zwischen Deutschland und Frankreich
État / Zustand
Zukunftskonferenz