Unsere Publikationen

Sprache

Art der Ressource

Jahr

2 Ergebnisse für diese Suche
Thème
Suffizienz
Beschriftung
Studie: Wohnsuffizienz: das vergessene Potenzial der Energiewende? Thesen aus dem deutsch-französischen Dialog
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 25 Februar 2025
Auteur
Thomas Spinrath, Marion Davenas
Beschreibung

Die wachsende Wohnfläche pro Person in Deutschland und Frankreich schwächt Energieeffizienzgewinne und verschärft den Wohnraummangel. Eine bessere Nutzung bestehender Gebäude könnte ökologische und soziale Probleme lindern, doch vielen Kommunen fehlt das nötige Wissen und die Erfahrung, wie Wohnraum im Bestand stärker aktiviert und Neubauten auf der grünen Wiese vermieden werden können. Aufbauend auf Recherchen in Kommunen und einem binationalen Austausch von Expert:innen entwickelt dieses Diskussionspapier sechs Thesen zur Suffizienz – nicht nur für die Energiewende, sondern auch für eine Erhöhung der Lebensqualität, für die Wiederbelebung von Ortskernen und für gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Suffizienz
Beschriftung
Studie: Wege zum Genug: Sechs Thesen zur Suffizienz aus dem deutsch-französischen Dialog
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 4 Februar 2025
Auteur
Marion Davenas, Thomas Spinrath
Beschreibung

Suffizienz ist für die Energiewende essenziell. Bis dato spielt Suffizienz in den Diskussionen und Strategien beider Länder jedoch eine höchst unterschiedliche Rolle. In Frankreich omnipräsent, hat die deutsche Politik Suffizienz bisher nicht in ihre nationalen Strategien integriert. Das Diskussionspapier stellt sechs Thesen aus dem deutsch-französischen Vergleich vor und unterstreicht die Notwendigkeit, Suffizienz nicht auf den individuellen Verzicht zu reduzieren, sondern strukturelle Politikmaßnahmen zu fördern, die Suffizienz attraktiv machen und den sozialen Ausgleich stärken.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch