Unsere Publikationen Suchen Sie gezielt nach unseren Publikationsformaten! Handlungsempfehlung, Factsheet, Studie, Fachartikel, Video

Sprache

Text / Video

Jahr

2 Ergebnisse für diese Suche
Thème
Flächennutzung
Innovative Kommunalverwaltung
Beschriftung
Studie: Experimentelle Stadt, nachhaltige Stadt? Potenziale von Experimentierlösungen im öffentlichen Raum in Deutschland und Frankreich
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 16 Juni 2025
Auteur
Thomas Spinrath, Arthur Frantz, Dr. Julia Plessing
Beschreibung

Experimentierlösungen, wie zum Beispiel Pop-up-Radwege oder temporäre Verkehrsberuhigungen, bieten angesichts des fortschreitenden Klimawandels, die Möglichkeit städtische Räume neu zu denken. Anhand von vier Fallstudien aus Deutschland und Frankreich analysiert das Deutsch-Französische Zukunftswerk, inwiefern Experimentierlösungen dazu beitragen, Stadtentwicklung zu beschleunigen und die räumliche Gestaltung an die Bedürfnisse der Bevölkerung anzupassen. Dazu sollten jedoch Verwaltungsprozesse insgesamt experimentierfreudiger werden. Die nationalen Regierungen in Deutschland und Frankreich könnten dafür bessere Rahmenbedingungen für Kommunen schaffen.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Energiewende
Innovative Kommunalverwaltung
Beschriftung
Studie: Nicht ohne (m)einen Verein - Kommunale Multiakteurspartnerschaften für die Energiewende
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 16 Juni 2025
Auteur
Dr. Julia Plessing, Stéphanie-Fabienne Lacombe, Dr. Anna S. Hüncke
Beschreibung

Mit Verweis auf reichhaltige Evidenz aus der Praxis zeigt diese fallübergreifende Studie das Potenzial von Multiakteurspartnerschaften, die kollektive Handlungsfähigkeit im kommunalen Raum für die Energiewende durch eine Verstetigung von Netzwerken, dem Aufbau von Vertrauen, niedrigschwelliger Konfliktlösung und Einwerbung von zusätzlichen Ressourcen zu steigern. Die klassische Vereinsform bietet dazu einige Vorteile. Ebenso können insbesondere kleinere Kommunen von einer Zusammenarbeit in Vereinen profitieren. Mit Verweis auf nationale Förderprogramme in Frankreich empfiehlt diese Studie eine gezieltere Förderung von Kooperationen für die Energiewende im kommunalen Raum.

Verfügbar auf
Deutsch