In Zeiten des Klimawandels erbringen Frei- und Grünflächen wichtige Ökosystemleistungen. Daher ist der sparsame Umgang mit Bodenressourcen unerlässlich. Doch sind Böden angesichts steigender Bodenpreise, knapper kommunaler Kassen sowie Druck auf dem Wohnungsmarkt eine stark umkämpfte Ressource. Die vorliegende Studie zeigt anhand der Beispiele aus Siegen und Wattrelos auf, wie eine aktive Flächenerwerbspolitik zur Renaturierung und Aufwertung städtischer Räume beiträgt und welche Hürden dabei zu überwinden sind.
Image principale / Bild
Image / Bild

Type d'actualité / Nachricht typ
Veranstaltungen
Date évènement / Datum des Ereignisses
27.05.2025
Heure de l'évènement / Anfang Uhr
16:00 - 17:30
Die Finanzierung der kommunalen Wärmewende erleichtern
État / Zustand
Zukunftswerk-Event auf den ENERGIETAGEN in Berlin