Type d'actualité / Nachricht typ
Veranstaltungen

Energiewende lokal mitgestalten – Der Transformationsrat von Saintes

Date évènement / Datum des Ereignisses
22.05.2024
Heure de l'évènement / Anfang Uhr
12:30 - 13:30
Lieu / Ort
Online
État / Zustand
Transformationsküche
Image principale / Bild
Thumbnail
Amphithéatre de la Ville de Saintes.
Légende
Amphitheater der Stadt Saintes.
Accroche / Aufhänger
Ob Suffizienzmaßnahmen oder der Ausbau erneuerbarer Energien: Für viele Kommunen bleibt es eine Herausforderung, Bürger:innen aktiv in die Gestaltung der sozial-ökologischen Transformation einzubeziehen. Seit Ende 2020 gibt es dafür in der Stadt Saintes einen Transformationsrat. Am 22. Mai von 12:30 bis 13:30 Uhr war Charlotte Toussaint (stellvertretende Bürgermeisterin) in unserer Transformationsküche zu Gast, um dieses Beteiligungswerkzeug vorzustellen und Learnings mit uns zu teilen.
Contenu / Inhalt
Texte / Text

Ob Suffizienzmaßnahmen oder der Ausbau erneuerbarer Energien: Für viele Kommunen bleibt es eine Herausforderung, Bürger:innen aktiv in die Gestaltung der sozial-ökologischen Transformation einzubeziehen.

Seit Ende 2020 gibt es dafür in der Stadt Saintes einen Transformationsrat. Dieser besteht aus 20 Mitgliedern (paritätisch besetzt mit 10 Frauen und 10 Männern) aus der Zivilgesellschaft von Saintes, die über ein öffentliches Ausschreibungsverfahren bestimmt wurden. Der Transformationsrat hat die Aufgabe, Stellungnahmen zu den ökologischen Auswirkungen kommunaler Projekte zu formulieren und auf der Grundlage von Studien und Zukunftsszenarien einen Aktionsplan mit konkreten Maßnahmen zu erarbeiten.

Wertschätzung des lokalen Wissens, ko-kreative Entwicklung von Maßnahmen, erfolgreiche Kommunikationskampagnen: Am 22. Mai 2024 von 12:30 bis 13:30 Uhr war Charlotte Toussaint (stellvertretende Bürgermeisterin) in unserer Transformationsküche zu Gast, um den Transformationsrat vorzustellen und die Learnings aus 3 Jahren Erfahrung mit uns zu teilen.

Titre de la section / Titel

Transformationsküche

Texte / Text

Gute Gespräche und neue Ideen kommen oft außerhalb von klassischen Meetings zustande – zum Beispiel in der Mittagspause. Mit der Transformationsküche möchten wir einen Raum öffnen, um uns ähnlich wie beim ungezwungenen Plaudern in der Kaffeeküche zu Fragen aus dem Themenkomplex „Kommunale Wärmewende: planen, renovieren, reduzieren“ auszutauschen.

Die Transformationsküche findet in der Mittagspause statt: allen Teilnehmenden ist es explizit gestattet, während der Veranstaltung zu essen. Wer mag, kann gerne das Büro verlassen und sich aus der Küche zuschalten.

Die Transformationsküche ist ein kurzes, entspanntes Diskussionsformat: Wir treffen uns nur für eine knappe Stunde – genug, um Appetit auf Mehr zu bekommen!

Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Französisch statt und wird simultan gedolmetscht.

Accroche / Aufhänger

Sie haben Fragen zur Veranstaltung? Zögern Sie nicht, auf uns zuzukommen!

Personnes
Personne
image
Image / Bild
Profilbild von Robin Denz
Robin Denz

Foto: © Johanna Fischer Photography

Robin Denz ist seit Februar 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Deutsch-Französischen Zukunftswerk. Er hat Interkulturelle Studien (M.A.) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der École normale supérieure Lyon sowie Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften (MSc) an der Lund University studiert. Sein Schwerpunkt bei Letzterem lag auf Klima-Bürger:innenräten, Protestbewegungen und Postwachstumsökonomie. Vor seiner Tätigkeit für das Zukunftswerk arbeitete er beim europäischen Kulturkanal ARTE als Referent für Präsidiumsarbeit und European public affairs. Im Deutsch-Französischen Zukunftswerk liegt ein Schwerpunkt seiner Arbeit auf der Konzeption und Moderation von Dialogveranstaltungen mit und für Akteur:innen der sozial-ökologischen Transformation. Er begleitet und unterstützt kollaborative und ko-kreative Prozesse und setzt interaktive und partizipative Methoden ein, um Räume für Dialog, Austausch und gegenseitiges Lernen zu schaffen.

https://www.rifs-potsdam.de/de/menschen/robin-denz

Berlin - Biografie lesen
Personne
image
Image / Bild
Profilbild von Stéphanie-Fabienne Lacombe
Stéphanie-Fabienne Lacombe

Foto: © Johanna Fischer Photography

Stéphanie-Fabienne Lacombe ist wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Fokus Feld- und Aktionsforschung beim Deutsch-Französischen Zukunftswerk am RIFS. Stéphanie hat einen MSc in Katastrophenrisikomanagement und Klimaanpassung von der Universität Lund (Schweden) und einen MSc in Sozialer Raumplanung von der Universität Groningen (Niederlande).

https://www.rifs-potsdam.de/de/menschen/stephanie-fabienne-lacombe

Berlin - Biografie lesen