Unsere Publikationen

31 Ergebnisse für diese Suche
Thème
Energiewende
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Finanzielle und gesellschaftliche Teilhabe am Ausbau der erneuerbaren Energie stärken
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 5 Dezember 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Um die Energiewende lokal zu verankern, müssen Menschen mitverdienen, mitmachen und mitbestimmen können. Das Zukunftswerk zeigt den Regierungen Deutschlands und Frankreichs Möglichkeiten auf, finanzielle Beteiligung von Kommunen und Bürger:innen sicherzustellen und die Grundlagen für Reinvestitionen eines Teils der Erträge in lokale Energiesysteme zu schaffen.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Energiewende
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Einen ambitionierten und gemeinschaftlich getragenen Ausbau von PV und Windkraft fördern
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 5 Dezember 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Um Klimaneutralität zu erreichen, wird deutlich mehr Strom aus erneuerbaren Energien benötigt. Dafür müssen sowohl Frankreich als auch Deutschland ausreichend Flächen für Photovoltaik- und Windkraftanlagen bereitstellen. Das Zukunftswerk empfiehlt klare Ausbauziele sowie effektive Steuerungsmechanismen für die Umsetzung vor Ort.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Energiewende
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Sozial- und klimagerecht sanieren
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 5 Dezember 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Angesichts der steigenden Energiekosten ist die Gebäudesanierung auch eine Frage der sozialen Gerechtigkeit. Das Zukunftswerk hat auf Grundlage kommunaler Erfahrungen untersucht, wie die CO2-Emissionen des Gebäudesektors durch bezahlbare und zugängliche Sanierungen reduziert werden können, und empfiehlt den Regierungen beider Länder eine Begleitung der Eigentümer und neue Finanzierungslösungen.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Energiewende
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Energy Sharing flächendeckend ermöglichen
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 5 Dezember 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Energy Sharing kann ein wirksamer Hebel sein, um eine lokale Energieversorgung zu gewährleisten und gleichzeitig günstige und stabile Preise im Sinne sozialer Gerechtigkeit zu garantieren. Das Zukunftswerk empfiehlt Maßnahmen für eine Stärkung des Energy Sharings in Frankreich und die Schaffung eines eigenen Rechtsrahmens in Deutschland.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Energiewende
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Kompetenz der Kommunen und ihrer Partner:innen für die Wärmewende stärken
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 5 Dezember 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Insbesondere kleinen Kommunen fehlt es häufig an (Personal-)Ressourcen und an Expertise, um die Herausforderungen der Wärmewende zu stemmen. Das Zukunftswerk zeigt den Regierungen, Deutschlands und Frankreichs konkrete Wege auf, Kompetenzen von Kommunen und ihrer Partner für die Dekarbonisierung des Wärmesektors zu stärken.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Energiewende
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Finanzierung der kommunalen Wärmewende erleichtern
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 5 Dezember 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Die Dekarbonisierung des Wärmesektors ist eine Aufgabe der lokalen Ebene. Kommunen stehen bei der Umsetzung der Wärmewende jedoch vor Finanzierungsschwierigkeiten. Das Zukunftswerk zeigt den Regierungen Deutschlands und Frankreichs konkrete Wege auf, Kommunen durch finanzielle Absicherungen bei der Wärmewende zu unterstützen.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Energiewende
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Lokale Strategien für die energetische Sanierung stärken
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 5 Dezember 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Um in der Breite energetisch zu sanieren, braucht es Ansätze auf Quartiersebene, die lokalen Gegebenheiten Rechnung tragen. Das Zukunftswerk stellt Instrumente und Maßnahmen vor, die es Kommunen in beiden Ländern ermöglichen, solche Ansätze umzusetzen und Zugriff auf die notwendigen Gebäudedaten zu erhalten.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Mobilitätswende
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Kommunale Handlungsfähigkeit für eine nachhaltige Neugestaltung des Straßenraums stärken
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 18 Januar 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Die Umverteilung des Straßenraums zugunsten flächensparender und gleichzeitig klimafreundlicher Mobilitätsformen bildet einen zentralen Hebel für eine zukunftsfähige Flächenentwicklung. Damit Kommunen den Straßenraum schneller umgestalten können, empfiehlt das Zukunftswerk, den rechtlich-administrativen Gestaltungsspielraum auf lokaler Ebene auszuweiten.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Mobilitätswende
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Finanzierung des öffentlichen Nahverkehrs stärken
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 18 Januar 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Ein starker ÖPNV ist Grundlage für die Umverteilung des Straßenraums zugunsten nachhaltiger Nutzungen. Um ihn effizienter zu gestalten und flächendeckend auszubauen, müssen neue Finanzierungsinstrumente geschaffen und rechtlich-administrative Weichen gestellt werden. Das Zukunftswerk zeigt auf, was Deutschland und Frankreich hier voneinander lernen können.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Flächennutzung
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Bodenpolitische Instrumente nachhaltig ausrichten
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 18 Januar 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Angesichts steigender Bodenpreise verlieren Frei- und Grünflächen immer häufiger den Kampf gegen neue Bauvorhaben – dabei erfüllen sie wichtige Leistungen für Klima- und Umweltschutz. Das Zukunftswerk schlägt den Regierungen Deutschlands und Frankreichs Instrumentarien vor, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Innovative Kommunalverwaltung
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Experimentierlösungen vorantreiben
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 18 Januar 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Experimentierlösungen wie Pop-up-Radfahrstreifen sind ein Katalysator für die nachhaltige Umnutzung von öffentlichen Räumen. Das Zukunftswerk empfiehlt den Regierungen Deutschlands und Frankreichs konkrete Maßnahmen, um Experimentierlösungen rechtlich stärker zu verankern und Anreize für Kommunen zu schaffen, diese intensiver zu nutzen.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Partizipation und Gerechtigkeit
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Öffentliche Räume sozial-ökologisch aufwerten
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 18 Januar 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Die Aufwertung und Entwicklung vorhandener öffentlicher Räume bildet einen zentralen Hebel, um innerstädtische Freiräume zu erhalten und gemeinwohlorientiert zu entwickeln. Das Zukunftswerk zeigt den Regierungen Deutschlands und Frankreichs konkrete Wege auf, kommunale Ansätze zum Erhalt dieser Flächen zu unterstützen.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch