Unsere Publikationen

15 Ergebnisse für diese Suche
Thème
Energiewende
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Finanzielle und gesellschaftliche Teilhabe am Ausbau der erneuerbaren Energie stärken
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 5 Dezember 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Um die Energiewende lokal zu verankern, müssen Menschen mitverdienen, mitmachen und mitbestimmen können. Das Zukunftswerk zeigt den Regierungen Deutschlands und Frankreichs Möglichkeiten auf, finanzielle Beteiligung von Kommunen und Bürger:innen sicherzustellen und die Grundlagen für Reinvestitionen eines Teils der Erträge in lokale Energiesysteme zu schaffen.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Energiewende
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Einen ambitionierten und gemeinschaftlich getragenen Ausbau von PV und Windkraft fördern
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 5 Dezember 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Um Klimaneutralität zu erreichen, wird deutlich mehr Strom aus erneuerbaren Energien benötigt. Dafür müssen sowohl Frankreich als auch Deutschland ausreichend Flächen für Photovoltaik- und Windkraftanlagen bereitstellen. Das Zukunftswerk empfiehlt klare Ausbauziele sowie effektive Steuerungsmechanismen für die Umsetzung vor Ort.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Energiewende
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Sozial- und klimagerecht sanieren
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 5 Dezember 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Angesichts der steigenden Energiekosten ist die Gebäudesanierung auch eine Frage der sozialen Gerechtigkeit. Das Zukunftswerk hat auf Grundlage kommunaler Erfahrungen untersucht, wie die CO2-Emissionen des Gebäudesektors durch bezahlbare und zugängliche Sanierungen reduziert werden können, und empfiehlt den Regierungen beider Länder eine Begleitung der Eigentümer und neue Finanzierungslösungen.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Energiewende
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Energy Sharing flächendeckend ermöglichen
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 5 Dezember 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Energy Sharing kann ein wirksamer Hebel sein, um eine lokale Energieversorgung zu gewährleisten und gleichzeitig günstige und stabile Preise im Sinne sozialer Gerechtigkeit zu garantieren. Das Zukunftswerk empfiehlt Maßnahmen für eine Stärkung des Energy Sharings in Frankreich und die Schaffung eines eigenen Rechtsrahmens in Deutschland.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Energiewende
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Kompetenz der Kommunen und ihrer Partner:innen für die Wärmewende stärken
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 5 Dezember 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Insbesondere kleinen Kommunen fehlt es häufig an (Personal-)Ressourcen und an Expertise, um die Herausforderungen der Wärmewende zu stemmen. Das Zukunftswerk zeigt den Regierungen, Deutschlands und Frankreichs konkrete Wege auf, Kompetenzen von Kommunen und ihrer Partner für die Dekarbonisierung des Wärmesektors zu stärken.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Energiewende
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Finanzierung der kommunalen Wärmewende erleichtern
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 5 Dezember 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Die Dekarbonisierung des Wärmesektors ist eine Aufgabe der lokalen Ebene. Kommunen stehen bei der Umsetzung der Wärmewende jedoch vor Finanzierungsschwierigkeiten. Das Zukunftswerk zeigt den Regierungen Deutschlands und Frankreichs konkrete Wege auf, Kommunen durch finanzielle Absicherungen bei der Wärmewende zu unterstützen.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Energiewende
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Lokale Strategien für die energetische Sanierung stärken
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 5 Dezember 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Um in der Breite energetisch zu sanieren, braucht es Ansätze auf Quartiersebene, die lokalen Gegebenheiten Rechnung tragen. Das Zukunftswerk stellt Instrumente und Maßnahmen vor, die es Kommunen in beiden Ländern ermöglichen, solche Ansätze umzusetzen und Zugriff auf die notwendigen Gebäudedaten zu erhalten.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Innovative Kommunalverwaltung
Energiewende
Beschriftung
Factsheet: Integrierte Quartierskonzepte
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 5 Dezember 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Eine schleppende Sanierungsrate gefährdet die Erreichung der Klimaneutralität des Gebäudebestands in Deutschland bis 2045. Ein Grund dafür sind die zumeist sehr individuellen Lösungen und komplexen Prozesse, die es dafür bedarf. In diesem Factsheet stellen wir Ihnen vielversprechende Ansätze auf Quartiersebene vor, die solche Prozesse beschleunigen können, so zum Beispiel das Bundesförderprogramm KfW 432: Energetische Stadtsanierung – Klimaschutz und Klimaanpassung im Quartier.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Energiewende
Beschriftung
Factsheet: Das französische Betreibermodell SEMOP für Wärmenetze
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 5 Dezember 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Die Versorgung mit Wärme über Wärmenetze ist ein wichtiger Hebel für die lokale Energiewende. Beim Bau und der Erweiterung ihrer Wärmenetze sehen sich  Kommunen - unter anderem - mit der Herausforderung der Finanzierung konfrontiert. Dieses Factsheet gibt einen Überblick über die SEMOP, ein französisches Modell, das eine strategische Beteiligung der Gebietskörperschaften ermöglicht und gleichzeitig privates Kapital mobilisiert.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Energiewende
Beschriftung
Factsheet: One-Stop-Shops
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 5 Dezember 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Die energetische Sanierung des Gebäudebestands ist ein Schlüsselfaktor für die Erreichung der Klimaziele, doch die Komplexität des Prozesses und Fragen der Finanzierung überfordern oftmals Eigentümer:innen und bremsen die Sanierung. Dieses Factsheet stellt One-Stop-Shops vor, die Eigentümer:innen während des gesamten Sanierungsprozesses begleiten und finanziell beraten und unterstützen.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Energiewende
Beschriftung
Factsheet: Flächen für die erneuerbare Stromproduktion
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 5 Dezember 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Um den Ausbau erneuerbarer Energien voranzubringen, haben sich Deutschland und Frankreich ambitionierte Ausbauziele für Flächen für Windenergie und Photovoltaik gesetzt. Dieses Factsheet gibt einen Überblick über die Anpassung der deutschen planungsrechtlichen Rahmenbedingungen und die sogenannten Beschleunigungszonen in Frankreich.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Innovative Kommunalverwaltung
Energiewende
Beschriftung
Factsheet: Die lokale Wärmeplanung
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 5 Dezember 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Die lokale Wärmeplanung ist eine der strategischen Lösungen zur Förderung einer Energiewende, die auf dem Ausbau und der Dekarbonisierung von Wärmenetzen beruht. Dieses Factsheet stellt einem französischen Publikum das Konzept und die Umsetzung der Wärmeplanung in Deutschland vor.

Verfügbar auf
Französisch