Unsere Publikationen

11 Ergebnisse für diese Suche
Thème
Innovative Kommunalverwaltung
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Kommunen eine effektive Überwachung des Klimaschutzes ermöglichen
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 12 Mai 2022
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

 

Gebietskörperschaften in Deutschland und Frankreich haben einen entscheidenden Anteil an der Reduktion nationaler Treibhausgasemissionen. Das Zukunftswerk empfiehlt konkrete Maßnahmen, um Datenerhebungsverfahren effektiver zu gestalten und zu standardisieren, damit sie besser in die nationale Bilanzierung integriert werden können.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Innovative Kommunalverwaltung
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Strukturen und eine Kultur der interinstitutionellen Zusammenarbeit auf lokaler Ebene stärken
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 12 Mai 2022
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Das Ziel der Klimaneutralität erfordert neue Formen der Zusammenarbeit zwischen lokalen, öffentlichen und privaten Institutionen. Welche Hebel besitzen die Staaten, um solche Kooperationen auf lokaler Ebene zu fördern? Das Zukunftswerk hat bewährte Praktiken in Deutschland und Frankreich identifiziert.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Innovative Kommunalverwaltung
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Die Finanzierung lokaler Klimamaßnahmen überdenken
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 12 Mai 2022
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Das Engagement von Gebietskörperschaften ist für die Reduktion von Treibhausgasemissionen von zentraler Bedeutung. Nationale und europäische Förderprogramme bieten finanzielle Unterstützung, doch der Zugang dazu bleibt oft anspruchsvoll. In Deutschland und Frankreich gibt es Ansätze, um diese Barrieren erfolgreich zu überwinden.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Innovative Kommunalverwaltung
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Experimentierlösungen vorantreiben
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 18 Januar 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Experimentierlösungen wie Pop-up-Radfahrstreifen sind ein Katalysator für die nachhaltige Umnutzung von öffentlichen Räumen. Das Zukunftswerk empfiehlt den Regierungen Deutschlands und Frankreichs konkrete Maßnahmen, um Experimentierlösungen rechtlich stärker zu verankern und Anreize für Kommunen zu schaffen, diese intensiver zu nutzen.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Innovative Kommunalverwaltung
Beschriftung
Video: Finanzierung kommunaler Klimamaßnahmen – Empfehlung des Deutsch-Französischen Zukunftswerks
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 12 Mai 2022
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Kommunales Handeln für Klimaschutz und -anpassung ist von zentraler Bedeutung für eine gelungene sozial-ökologische Transformation in Europa. Die Erfolge und Herausforderungen auf lokaler Ebene sollten Länder und Bund dazu anregen, die Finanzierung kommunaler Klimamaßnahmen anzupassen und effektiver zu gestalten. Dieses Video stellt die Aktionsvorschläge des Zukunftswerks hierzu vor.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Ansehen
Französisch - Übersetzung
Deutsch - Übersetzung
Thème
Innovative Kommunalverwaltung
Beschriftung
Video: Stärkung lokaler Kooperationen – Empfehlung des Deutsch-Französischen Zukunftswerks
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 12 Mai 2022
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

 

Um wirksamer in Klimaschutz und -anpassung zu werden, müssen lokale Verwaltungen neue Formen der Zusammenarbeit untereinander, aber auch mit privaten Akteur:innen und den Einwohner:innen entwickeln. Dieses Video zeigt konkrete Lösungen, damit die deutschen und französischen Regierungen diese interinstitutionelle Zusammenarbeit unterstützen können.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Ansehen
Französisch - Übersetzung
Deutsch - Übersetzung
Thème
Innovative Kommunalverwaltung
Beschriftung
Video: Effektives Klimaschutzmonitoring aufstellen – Empfehlung des Deutsch-Französischen Zukunftswerks
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 12 Mai 2022
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Damit Deutschland und Frankreich ihre Treibhausgasemissionen reduzieren können, müssen Kommunen die Wirkung lokaler Maßnahmen verlässlich messen können. Dieses Video führt in die Empfehlungen des Zukunftswerks ein, die eine Stärkung des lokalen Klimaschutzmonitorings fordern.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Ansehen
Französisch - Übersetzung
Deutsch - Übersetzung
Thème
Innovative Kommunalverwaltung
Beschriftung
Studie: Kollaborative Klima-Governance in Marburg. Chancen und Hemmnisse auf dem Weg zur Klimaneutralität
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 1 Januar 2022
Auteur
Anna Hüncke, Dr. Julia Plessing, Dr. Nora Ratzmann
Beschreibung

Als Teil der kollaborativen Aktionsforschung des Deutsch-Französischen Zukunftswerkes beleuchtet diese Studie die aktuellen Entwicklungen der Universitätsstadt Marburg in ihren Bestrebungen, bis 2030 klimaneutral zu werden. Die Analyse skizziert die Chancen und Herausforderungen lokaler Klimapolitik.

Verfügbar auf
Deutsch
Thème
Innovative Kommunalverwaltung
Beschriftung
Studie: Der Münchner Handlungsraumansatz. Transformation durch agile Verwaltung
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 1 November 2023
Auteur
Thomas Spinrath, Dr. Julia Plessing
Beschreibung

Städte stehen vor der Herausforderung, ihr Verwaltungshandeln auf komplexe sozial-ökologische Transformationsprozesse auszurichten. Die Landeshauptstadt München hat mit dem Modell der Handlungsräume einen Ansatz entwickelt, um dieser Herausforderung zu begegnen. Die Studie untersucht die Potenziale des Ansatzes und legt Empfehlungen zur Weiterentwicklung in München vor.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Innovative Kommunalverwaltung
Energiewende
Beschriftung
Factsheet: Integrierte Quartierskonzepte
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 5 Dezember 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Eine schleppende Sanierungsrate gefährdet die Erreichung der Klimaneutralität des Gebäudebestands in Deutschland bis 2045. Ein Grund dafür sind die zumeist sehr individuellen Lösungen und komplexen Prozesse, die es dafür bedarf. In diesem Factsheet stellen wir Ihnen vielversprechende Ansätze auf Quartiersebene vor, die solche Prozesse beschleunigen können, so zum Beispiel das Bundesförderprogramm KfW 432: Energetische Stadtsanierung – Klimaschutz und Klimaanpassung im Quartier.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Innovative Kommunalverwaltung
Energiewende
Beschriftung
Factsheet: Die lokale Wärmeplanung
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 5 Dezember 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Die lokale Wärmeplanung ist eine der strategischen Lösungen zur Förderung einer Energiewende, die auf dem Ausbau und der Dekarbonisierung von Wärmenetzen beruht. Dieses Factsheet stellt einem französischen Publikum das Konzept und die Umsetzung der Wärmeplanung in Deutschland vor.

Verfügbar auf
Französisch