Unsere Publikationen

Thème
Partizipation und Gerechtigkeit
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Lokale partizipative Kulturarbeit als zentraler Hebel für sozial-ökologische Transformation
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 12 Mai 2022
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Die Einbindung der lokalen Bevölkerung in Kulturveranstaltungen fördert die politische Teilhabe und nachhaltige Veränderungen vor Ort. Inspiriert von den Erfahrungen in deutschen und französischen Gebietskörperschaften empfiehlt das Zukunftswerk, partizipative Kulturpolitiken zu unterstützen.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Innovative Kommunalverwaltung
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Kommunen eine effektive Überwachung des Klimaschutzes ermöglichen
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 12 Mai 2022
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

 

Gebietskörperschaften in Deutschland und Frankreich haben einen entscheidenden Anteil an der Reduktion nationaler Treibhausgasemissionen. Das Zukunftswerk empfiehlt konkrete Maßnahmen, um Datenerhebungsverfahren effektiver zu gestalten und zu standardisieren, damit sie besser in die nationale Bilanzierung integriert werden können.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Innovative Kommunalverwaltung
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Strukturen und eine Kultur der interinstitutionellen Zusammenarbeit auf lokaler Ebene stärken
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 12 Mai 2022
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Das Ziel der Klimaneutralität erfordert neue Formen der Zusammenarbeit zwischen lokalen, öffentlichen und privaten Institutionen. Welche Hebel besitzen die Staaten, um solche Kooperationen auf lokaler Ebene zu fördern? Das Zukunftswerk hat bewährte Praktiken in Deutschland und Frankreich identifiziert.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Innovative Kommunalverwaltung
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Die Finanzierung lokaler Klimamaßnahmen überdenken
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 12 Mai 2022
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Das Engagement von Gebietskörperschaften ist für die Reduktion von Treibhausgasemissionen von zentraler Bedeutung. Nationale und europäische Förderprogramme bieten finanzielle Unterstützung, doch der Zugang dazu bleibt oft anspruchsvoll. In Deutschland und Frankreich gibt es Ansätze, um diese Barrieren erfolgreich zu überwinden.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Partizipation und Gerechtigkeit
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Diskriminierungssensible Transformationspolitik auf lokaler Ebene ermöglichen
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 12 Mai 2022
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Der Klimawandel verschärft Ungleichheiten und Diskriminierung in unserer Gesellschaft. Kommunen spielen eine zentrale Rolle dabei, um mit Anpassungsmaßnahmen diese Ungleichheiten nicht zusätzlich zu verstärken. Das Zukunftswerk gibt Empfehlungen, um Klimaanpassung diskriminierungssensibel zu gestalten.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Nachhaltige Ernährung
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Die Entwicklung lokaler und nachhaltiger Ernährungsweisen priorisieren 
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 12 Mai 2022
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

 

Lokale, saisonale und biologische Ernährung ist ein entscheidender Hebel zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks. Das Zukunftswerk identifiziert konkrete Ansätze, mit denen die Regierungen Kommunen in Deutschland und Frankreich bei lokalen und nachhaltigen Ernährungsstrategien unterstützen können.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Beschriftung
Handlungsempfehlungen: Sozial-ökologische Transformation beschleunigen
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 12 Mai 2022
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Wie können die Regierungen Deutschlands und Frankreichs die sozial-ökologische Transformation auf kommunaler Ebene unterstützen und beschleunigen? Basierend auf lokalen Erfahrungen haben kommunale Praktiker:innen sowie Expert:innen aus öffentlicher Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam mit dem Zukunftswerk sieben Handlungsempfehlungen entwickelt.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Allgemein
Beschriftung
Video: Mitglieder der Resonanzräume berichten
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 12 Mai 2022
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Die politischen Handlungsempfehlungen des Zukunftswerks entstehen in einem etwa 18-monatigen kollaborativen Prozess. Die Mitglieder der sogenannten Resonanzräume, die zu den Handlungsempfehlungen beitragen, berichten über die Zusammenarbeit mit dem Zukunftswerk.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Ansehen
Französisch - Übersetzung
Deutsch - Übersetzung
Thème
Mobilitätswende
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Kommunale Handlungsfähigkeit für eine nachhaltige Neugestaltung des Straßenraums stärken
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 18 Januar 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Die Umverteilung des Straßenraums zugunsten flächensparender und gleichzeitig klimafreundlicher Mobilitätsformen bildet einen zentralen Hebel für eine zukunftsfähige Flächenentwicklung. Damit Kommunen den Straßenraum schneller umgestalten können, empfiehlt das Zukunftswerk, den rechtlich-administrativen Gestaltungsspielraum auf lokaler Ebene auszuweiten.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Mobilitätswende
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Finanzierung des öffentlichen Nahverkehrs stärken
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 18 Januar 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Ein starker ÖPNV ist Grundlage für die Umverteilung des Straßenraums zugunsten nachhaltiger Nutzungen. Um ihn effizienter zu gestalten und flächendeckend auszubauen, müssen neue Finanzierungsinstrumente geschaffen und rechtlich-administrative Weichen gestellt werden. Das Zukunftswerk zeigt auf, was Deutschland und Frankreich hier voneinander lernen können.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Flächennutzung
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Bodenpolitische Instrumente nachhaltig ausrichten
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 18 Januar 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Angesichts steigender Bodenpreise verlieren Frei- und Grünflächen immer häufiger den Kampf gegen neue Bauvorhaben – dabei erfüllen sie wichtige Leistungen für Klima- und Umweltschutz. Das Zukunftswerk schlägt den Regierungen Deutschlands und Frankreichs Instrumentarien vor, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch
Thème
Innovative Kommunalverwaltung
Beschriftung
Handlungsempfehlung: Experimentierlösungen vorantreiben
Geschrieben am
Veröffentlicht am/Publié le 18 Januar 2024
Auteur
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Beschreibung

Experimentierlösungen wie Pop-up-Radfahrstreifen sind ein Katalysator für die nachhaltige Umnutzung von öffentlichen Räumen. Das Zukunftswerk empfiehlt den Regierungen Deutschlands und Frankreichs konkrete Maßnahmen, um Experimentierlösungen rechtlich stärker zu verankern und Anreize für Kommunen zu schaffen, diese intensiver zu nutzen.

Verfügbar auf
Französisch
Deutsch